Programm
Die Aufarbeitung der Themen erfolgt in moderierten Workshops mit Fachexperten und Branchen-Insidern zu folgenden Schwerpunkten:
ABLAUF & THEMEN | |||
12.00 - 13.00 | Get-together mit Powerfood | ||
13.00 - 13.40 | Begrüßung und Einführung nach Themen, Vorstellung der Experten | ||
13.40 - 15.00 | Workshops: FachexpertInnen (FE); BranchenexpertInnen (BE) |
||
01 | Veranstaltungsgesetze und ihre Umsetzung FE: Mag. Dr. Klaus Vögl; BE: Mag. Martin Brezovich |
||
02 | Neue Locations und Veranstaltungshallen FE: Markus Grießler KommRat; BE: Mag. Herwig Straka |
||
03 | Arbeitszeit und Flexibilisierung FE: Dr. Günter Steinlechner; BE: Andreas Leitl |
||
04 | Aus- und Weiterbildung in der Branche FE: Margit Szeliga-Schrall, MBA; BE: Mag. Oliver Kitz |
||
05 | Antikorruptions-Richtlinien und Compliance FE: Dr. Artur Schuschnigg; FE: Mag. Georg H. Jeitler, BA MBA; BE: Gert Zaunbauer |
||
06 | Zertifizierung / Alternativen zur Qualitätssicherung FE: Mag. Matthias Koch; BE: Peter Hosek M.A. |
||
15.00 – 15.30 | Aktive Energiepause | ||
15.30 – 16.30 | Erarbeitung von Präsentationen in den Workshops | ||
16.30 – 18.00 | Präsentation und Zusammenfassung | ||
Umsetzungsvorschläge, Forderungskatalog und nächste Schritte | |||
ab 18.00 | Ausklang & Networking |